Forschungsprojekt: SMARD-GOV
SMARD-GOV – Große Sprachmodelle zur Automatisierung behördlicher Entscheidungs-prozesse mit starkem Datenschutz
Das Projekt SMARD-GOV hat zum Ziel, bislang kaum erforschte rechtliche, technische und sozialwissenschaftliche Anforderungen an den Einsatz automatisierter Entscheidungsunterstützungssysteme auf Basis von LLM zu ermitteln und ihre technisch-organisatorische Umsetzung zu validieren. Das wichtigste Ergebnis des Projekts besteht in einer Spezifikation rechtskonformer, hinreichend performanter behördlicher Entscheidungsunterstützungssysteme und ihrer Validierung durch die Umsetzung in einem Demonstrator und dessen Evaluation mit Bedarfsträgerinnen.

Projektpartnerinnen | FAU Erlangen-Nürnberg (Verbundkoordinatorin) Universität Münster Prosoz Herten GmbH |
Fördermittelgeber | Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) |
Forschungsrahmenprogramm | Digital. Sicher. Souverän. |
Bekanntmachung | Plattform Privatheit – IT-Sicherheit schützt Privatheit und stützt Demokratie (Call 2024) |
Projektträgerin | VDI/VDE Innovation + Technik GmbH |
Projektvolumen | 1,82 Mio. € |
Gesamtfördersumme | 1,4 Mio. € inkl. Projektpauschale |
Fördersumme FAU | 472.000 € inkl. Projektpauschale |