Dr. Hans Dieter Beck
Nachruf auf Dr. Hans Dieter Beck, den Initiatoren und Förderer des LL.M. Recht und Informatik
Zu Beginn des Jahres 2025 erreichte uns die traurige Nachricht, dass der Verleger und Jurist Dr. Hans Dieter Beck im Alter von 92 verstorben ist. Höchsten Respekt verdient er nicht nur für seine Führung und Fortentwicklung des rechts- und wirtschaftswissenschaftlichen Programms des Verlags C.H.Beck, sondern auch für sein Engagement für eine den Erfordernissen der Zeit gerechte Bildung von Jurist*innen. Durch dieses kommt Hans Dieter Beck besondere Bedeutung auch für unsere Universität und deren Fachbereich Rechtswissenschaft sowie für unsere Student*innen und mich persönlich zu.
Der LL.M. Recht und Informatik wurde im Jahr 2023 durch Hans Dieter Beck initiiert. Die Dr. Hans Dieter Beck Stiftung, der er vorstand, fördert den interdisziplinären Studiengang großzügig. Dies erlaubt es uns, den Studiengang gebührenfrei anzubieten und ihn innovativ zu gestalten. Hans Dieter Becks Rolle beschränkt sich jedoch keineswegs auf die des Geldgebers. Vielmehr hat er sich mit großer Weitsicht und einer klaren Vision in die Gestaltung des Studiengangs eingebracht. Höchsten Wert legte er auf die Vermittlung von Informatik-Kenntnissen an Jurist*innen, deren Befähigung im Bereich Künstlicher Intelligenz sowie den Blick auf die Digitalisierung in Wirtschaftsunternehmen.
Hans Dieter Becks Initiative hat zur Einrichtung nicht nur des LL.M. Recht und Informatik sowie des rechtswissenschaftlichen Schwerpunktstudiums im IT-Recht, sondern auch meiner Juniorprofessur geführt. Diese ermöglicht es mir, im Kernbereich meiner Forschungs- und Interessenschwerpunkte zu lehren. Das bietet mir die Chance, Student*innen mit meiner Begeisterung für Rechtsfragen an der Schnittstelle von Recht und IT und für Informationstechnologien anzustecken, aber dabei immer auch kritisches Bewusstsein für deren Probleme und Risiken zu vermitteln. Neben meiner Forschung könnte mir keine Tätigkeit größere Freude bereiten. Hierfür gilt Hans Dieter Beck mein ewiger herzlicher Dank. In zweiter Linie deshalb und in erster Linie wegen unserer übereinstimmenden Zielsetzung für den LL.M. Recht und Informatik führe und entwickle ich den Studiengang in seinem Sinne weiter.
Ich schätze mich glücklich, Hans Dieter Beck noch persönlich erlebt und mich mit ihm zu den Studieninhalten und den rasanten Entwicklungen im Bereich künstlicher Intelligenz ausgetauscht zu haben. Mein Mitgefühl gilt seinen Angehörigen, Freund*innen und seinen Mitarbeiter*innen beim Verlag. Ich hoffe, sie alle finden Trost in dem Umstand, dass Hans Dieter Beck nach einem langen Leben und einer herausragenden Lebensleistung friedlich verstorben ist. Ich wünsche uns allen nicht nur ein ebenso langes Leben, sondern auch eine gleichermaßen bemerkenswerte Klarheit, Innovationskraft und aktive Lebensgestaltung bis zum Schluss.